Einloggen  

   

Unsere Sponsoren  

Unterstützen sie beim

einkaufen etc. unsere

Sponsoren:

 

 Gaiser  Mack Auto

 

     

   

Zimmermann   Ambrosch

 Anatoluia Döner

  Wagner bea

 Weippert  Angstenberger

    Bauer Metallbau

     Glanzzeit

     IBK Prüfstelle

Kümmel  Mare

 Maurer Brennstoffe  Mokka Factory

 Schülerhilfe Thomas Lorenz

Wünschegarten    Haare

   
   

Doppel-Vereinsmeisterschaft

Am vergangenen Donnerstag wurde die Doppel-Vereinsmeisterschaft ausgetragen. Insgesamt haben 20 Teilnehmer an der Veranstaltung teilgenommen. Die 10 TTR stärksten Mitglieder wurden "gesetzt" und die anderen Spieler wurden zugelost. So gab es tolle, spannende Doppelpaarungen. Wie immer hat das Ganze super viel Spaß gemacht. Zwischenzeitlich konnte man nicht einschätzen, wer die Nase vorne hat. Schlussendlich konnte sich Andrew Schönhaar mit Andreas Pfeffer durchsetzen. Sie belegten den 1. Platz. Jonas Schilling überreichte den Siegern vom Ersten, Zweiten und Dritten Platz die Medaillen.

Die weiteren Platzierungen sind wie folgt:

1. Schönhaar A/Pfeffer

2. Schucker/Bornmann

3. Reinhardt/Kindler S

4. Ulmer/Heinze

5. Schilling/Kuhlmann

6. Becker/Brühl

7. Metzger/Schwaebsch

8. Müller/Richter

9. Götz/Kindler M

10. Koberstein/Schönhaar D

IMG 7816

IMG 7818

 

Ortsentscheid der mini-Meisterschaften

Kinder, aufgepasst! Wer gerne Tischtennis spielt oder dies gerne einmal ausprobieren möchte, der darf sich auf Samstag den 27.01.2024 in der Gemeindehalle in Schönaich freuen. Hier sind die Kleinsten ab 10 Uhr beim Ortsentscheid der mini-Meisterschaften unter der Regie der TTF Schönaich einen Tag lang die Größten. Schläger werden bei Bedarf gestellt und im Jugendtraining der TTF kann zudem jeder ganz zwanglos vorher trainieren.

Bei den mini-Meisterschaften geht es um den Spaß am Spiel. Mitmachen dürfen alle sport- und tischtennisbegeisterten Kinder im Alter bis zwölf Jahren, mit einer Einschränkung: Die Mädchen und Jungen dürfen jedoch keine Spielberechtigung eines Mitgliedsverbandes des Deutschen Tischtennis-Bundes (DTTB) besitzen, besessen oder beantragt haben.

 

Mitmachen lohnt sich!

Auch wer bislang noch nie in seinem jungen Leben einen Schläger in der Hand hatte, aber gerne einmal erste Erfahrungen mit dem schnellsten Ballsport der Welt sammeln möchte, ist herzlich zum Mitmachen eingeladen. Und mitmachen lohnt sich: Die besten „minis“ können sich für den Bezirksentscheid in Renningen sowie für die Endrunden der Landesverbände oder sogar für das Bundesfinale im Juni 2024 in Beratzhausen bei Regensburg qualifizieren.

Die mini-Meisterschaften, die erstmals 1983 ausgetragen wurden, sind mit knapp 1,5 Millionen Teilnehmenden eine der erfolgreichsten Breitensportaktionen im deutschen Sport überhaupt. Prominentester „mini“ ist Bastian Steger, der mit der deutschen Nationalmannschaft mehrfach Medaillen bei Olympischen Spielen, Welt- und Europameisterschaften gewann.

Die Altersklassen:

Mädchen und Jungen spielen getrennt, jeweils unterteilt nach Altersklassen:

  • 8-Jährige und jünger (Kinder, die ab dem 1.1.2015 geboren sind)
  • 9-/10-Jährige (zwischen 1.1.2013 und 31.12.2014 Geborene)
  • 11-/12-Jährige (zwischen 1.1.2011 und 31.12.2012 Geborene)

Wir würden uns freuen, wenn möglichst viele Schönaicher Kinder teilnehmen würden. Ihr könnt gerne ab sofort auch dienstags von 17 bis 20 Uhr und Donnerstag von 18 bis 20 Uhr bei uns ins Jugendtraining reinschnuppern (Infos unter www.ttf-schoenaich.de).

ukjjuhk

   
© TTF Schönaich