Neu gegründete Jungendmannschaft
U13 der TTF geht an den Start!
Nachdem wir in der letzten Saison 2022/2023 unseren Jugendleiter studien-/berufsbedingt (Umzug nach München) verloren haben und gar keine Jugendmannschaft mehr gemeldet werden konnte, hatten die TTF Schönaich die Nachwuchsförderung seit Sommer letzten Jahres intensiv betreiben.
Beim Ortsentscheid der mini-Meisterschaften im März diesen Jahres und dem anschließenden Bezirksentscheid in Renningen sowie dem Landesfinale in Remseck hat sich schnell gezeigt, dass es wieder einige hoffnungsvolle TT-Talente in Schönaich gibt.
Mit David Wojnar, Tobias Gallert, Anthony Kis Gelinsky, David Lösch, Paul Pfeiffer und Moritz Ellwanger haben wir bereits 6 Spieler, die wir als U13 (also Kinder bis 13 Jahren) in der Bezirksliga angemeldet haben. Auch die anderen Kids, die inzwischen fleißig im Jugendtraining sind, können ggf. zur Rückrunde noch nachgemeldet werden.
Unser neu gebildetes Jungenteam startet am Samstag 30.09.2023 mit dem 1. Auswärtsspiel in Gärtringen in die erste Spielrunde ihrer Karriere! Der zweite Spieltag ist dann ebenfalls ein Auswärtsspiel am 14.10.23 in Herrenberg. Entsprechend hoch ist vermutlich die Anspannung bei allen Beteiligten. Keiner weiß genau, wo wir mit unseren Schützlingen im Vergleich zu den anderen Teams stehen. Tischtennis als Mannschaftssport ist aber weit mehr als ein „Gegeneinander“. Vielmehr steht das „Miteinander“ an erster Stelle. Respekt, Rücksichtnahme und Gemeinsinn sind unabdingbare Voraussetzungen für ein funktionierendes Team. Wir drücken außerdem allen Jungs die Daumen, dass auch der Spaß hierbei nicht zu kurz kommt.
Bei den Auswärtsspielen werden die Jungs von den Aktiven der TTF gefahren und betreut. Zu den Heimspielen der U13 sind alle Eltern, Verwandten und Interessierten herzlich eingeladen, mit zu fiebern. Hier zur Vormerkung die Termine der Heimspiele in der Gemeindehalle in Schönaich:
- 21.10.23 ab 14 Uhr gegen SV Böblingen
- 28.11.23 ab 14 Uhr gegen TSV Grafenau
- 04.11.23 ab 14 Uhr gegen Spvgg Warmbronn II
- 18.11.23 ab 14 Uhr gegen Spvgg Warmbronn I
Über zahlreiche Zuschauer würden wir uns sehr freuen. Eine gute Unterstützung hilft den Jungs auf alle Fälle. Kaffee, Kaltgetränke und Kuchen werden während des Spieltags angeboten.
TT geht immer: Spielend einfach - einfach spielen
Bereits im Alter von 5 oder 6 Jahren kann ein
Kind anfangen Tischtennis zu spielen.
Der Schnupperkurs der Tischtennisfreunde Schönaich (TTF) wendet sich an Anfänger und Neueinsteiger und eignet sich besonders für Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 12 Jahren. Er ist dabei ein Sportangebot, das im Trend unserer Freizeitgesellschaft liegt: unverbindlich, überschaubarer Zeitaufwand und mit Fun-Faktor.
Die Betreuer und der Jugendtrainer Helmut Hechler lassen sich jede Woche neue Spiele für Kinder einfallen, die bisher selten einen TT-Schläger in der Hand hatten. So sind in den letzten Wochen meist Dienstag erfreulich viele Kinder in der Gemeindehalle, die sichtlich Spaß am TT-Sport haben.
Balance-Übungen und Hindernis-Parcour:
Zielübungen:
Schneeballschlacht mit TT-Bällen:
Rundlauf oder „Mäxle“ ist immer beliebt oder auch der TT-Roboter
Wer gerne mal mitmachen oder auch nur vorbeischauen möchte,
ist im Jugendtraining der TTF Schönaich
dienstags von 17-20 Uhr und donnerstags von 18-20 Uhr
in der Gemeindehalle herzlich eingeladen. Schläger werden bei Bedarf gestellt
und jeder kann anschließend ganz zwanglos am
kostenlosen 10wöchigen Schnuppertraining teilnehmen.
Was für ein Tag ist heute?
Neues bei Sonstiges
==>Diverses
Warum feiern wir eigentlich Halloween?
Woher kommen in der deutschen Sprache
eigentlich die Umlaute?
Woher kommt der Valentinstag?
Wer schießt schneller als sein Schatten?
Was ist der "Darwin Award"?
Wenn du Mitglied der TTF Schönaich bist, kannst du dich registrieren.
Nach dem einloggen kannst du auch mehr sehen