Die Protokolle der
Hauptversammlung
sind Online zum Download.
(aber nur für registrierte Mitglieder)
TTF-Minis waren erfolgreich beim
Bezirksentscheid in Renningen
Die TTF freuen sich mit ihren Nachwuchsspielern über deren Platzierungen beim Bezirksentscheid der Mini-Meisterschaften in Renningen. Über die Mini-Meisterschaften sollen Kinder bis 12 Jahre, die noch in keiner Mannschaft spielen, an den Tischtennissport herangeführt werden. Am Samstag, 26.04.25 kamen 40 Kinder, die sich für den Bezirksentscheid qualifiziert hatten, nach Renningen. Sie spielten in drei Altersklassen, davon jeweils Mädchen und Jungen getrennt.
Dominika Wojnar hat bei den Jüngsten bis 8 Jahre den 1. Platz erreicht und darf somit den TT-Bezirk Böblingen beim Verbandsentscheid vertreten.
Auch für die anderen Nachwuchsspieler der TTF war es ein erfolgreicher Turniertag. In der Alters-klasse der 11-/12-jährigen Mädchen belegten Magdalena Wojnar den 2. und Jule Schöllhorn den 3. Platz. Mohamed Nasef wurde 5. bei den Jungen.
Bei den 9-/10-Jährigen erreichte Samuel Wojnar den 4. Platz. Lotta Schöllhorn konnte bei den Mädchen in dieser Altersklasse den 5. Platz belegen.
Tolle Leistung des TTF-Nachwuchses.
Sondertraining für die
Mannschaftsspieler der U13 und U15
Zusätzlich zum regelmäßigen Jugend-Training wurde einigen ausgewählten Nachwuchstalenten die Gelegenheit geboten, an 5 Sonntagen beim Bezirkstraining in der BBG-Arena in Böblingen teilzunehmen, um ihre Technik und Taktik zu verbessern.
Außerdem haben die TTF den Bezirkstrainer Freddy Horn engagiert, um im Jugendtraining mit den Mannschaftsspielern an vier Abenden ein Sondertraining durchzuführen. Dadurch sollen die jungen Nachwuchsspieler durch strukturiertes Training schneller an das Niveau der Bezirksliga herangeführt und Technik, Beinarbeit und Aufschläge optimiert werden.
(Samuel + Trainer Freddy beim Rückhandtraining) (manche Übungen waren für die Jungs auch anstrengend)
Dass sich dieses zusätzliche Training „gelohnt“ hat, wird man zwar erst in der nächsten Runde, die im September beginnt, sehen. Davor werden am Donnerstag, 15. Juli 2025 ab 16 Uhr die Vereinsmeisterschaften der TTF-Jugend ausgetragen und die Vereinsmeister 2025 ermittelt.
TT geht immer: Spielend einfach - einfach spielen
Bereits im Alter von 5 oder 6 Jahren kann ein
Kind anfangen Tischtennis zu spielen.
Der Schnupperkurs der Tischtennisfreunde Schönaich (TTF) wendet sich an Anfänger und Neueinsteiger und eignet sich besonders für Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 12 Jahren. Er ist dabei ein Sportangebot, das im Trend unserer Freizeitgesellschaft liegt: unverbindlich, überschaubarer Zeitaufwand und mit Fun-Faktor.
Die Betreuer und der Jugendtrainer Helmut Hechler lassen sich jede Woche neue Spiele für Kinder einfallen, die bisher selten einen TT-Schläger in der Hand hatten. So sind in den letzten Wochen meist Dienstag erfreulich viele Kinder in der Gemeindehalle, die sichtlich Spaß am TT-Sport haben.
Balance-Übungen und Hindernis-Parcour:
Zielübungen:
Schneeballschlacht mit TT-Bällen:
Rundlauf oder „Mäxle“ ist immer beliebt oder auch der TT-Roboter
Wer gerne mal mitmachen oder auch nur vorbeischauen möchte,
ist im Jugendtraining der TTF Schönaich
dienstags von 17-20 Uhr und donnerstags von 18-20 Uhr
in der Gemeindehalle herzlich eingeladen. Schläger werden bei Bedarf gestellt
und jeder kann anschließend ganz zwanglos am
kostenlosen 10wöchigen Schnuppertraining teilnehmen.
Was für ein Tag ist heute?
Wenn du Mitglied der TTF Schönaich bist, kannst du dich registrieren.
Nach dem einloggen kannst du auch mehr sehen